RASENDÜNGER - Starter bioaktiv
Produkte für Boden-, Wasser- und Klimaschutz
Granulierter phosphorbetonter organisch-mineralischer Rasendünger für die Grundversorgung und Vorratsdüngung von Rasenflächen mit Phosphor und Stickstoff 2+23+0. Fördert die Entwicklung von Neuansaaten und die Ausbildung eines kräftigen und tiefreichenden Wurzelsystems.
Produkte für Boden-, Wasser- und Klimaschutz
Granulierter phosphorbetonter organisch-mineralischer Rasendünger für die Grundversorgung und Vorratsdüngung von Rasenflächen mit Phosphor und Stickstoff 2+23+0. Fördert die Entwicklung von Neuansaaten und die Ausbildung eines kräftigen und tiefreichenden Wurzelsystems.

Die leicht umsetzbare organische Substanz fördert das Bodenleben und damit das Pflanzenwachstum. Bei der Neuanlage von Hybridrasen wird der Starter bioaktiv vor dem Verlegen der Hybridrasenmatte in das Tragschichtmaterial eingemischt. Bei bestehenden Rasenflächen verbessert Aerifizieren vor dem Ausstreuen das Einmischen in die Tragschicht.
Art. Nr. 1234 500
Organisch-Mineralisch
Sack / 20 kg
BIOAKTIV - 20 kg
JETZT KAUFEN
Das Plugin „NGPluginParagraphBuy“ ist nicht mit der aktuellen Version von SIQUANDO Pro Web kompatibel …
Jahresdüngung für 100 m² |
Produkt |
kg |
---|---|---|
Anfang April |
Olympia P 56 |
2,5 kg |
Ende Mai |
Olympia P 56 |
2,5 kg |
Anfang August |
Basic NK |
2,5 kg |
Ende September |
Basic NK |
2,5 kg |
Wenn Sie diesen Düngerplan einhalten düngen Sie Nährstoffe Gesamt:
N 22,5 P 2,5 K 14,5 Mg 2,5 (g/m²)
Es gibt verschiedene Möglichkeiten Düngerpläne zu erstellen, einige Beispiele finden mit den entsprechenden Angeboten finden Sie unter folgendem Link:
Die Streubreite der meisten handelsüblichen Streuwagen beträgt 40 - 43 cm, was bei einer Fahrstrecke von 2,5 m eine Fläche von ca. 1 m² ausmacht.
Markieren Sie sich eine Strecke von 2,5 m auf einer ebenen, glatten Fläche (Garage; Terrasse) und fahren Sie diese Strecke mit einer von Ihnen gewählten Einstellung ab. Meist läßt sich das ausgestreute Material problemlos zusammenkehren und dann auf einer Haushaltswaage abwiegen. Sie erhalten als Ergebnis die Streumenge pro m², die Sie dann mit den Angaben des Produktherstellers vergleichen können (z.B. 30g/m²).
Auf diese Weise können Sie durch Korrektur der Einstellung in einen höheren oder niedrigeren Bereich selber einen Wert ermitteln. Die von Ihnen ermittelten Einstellungen, sollten Sie in jedem Fall notieren, um die Werte jederzeit wieder verwenden zu können.