LIQUIFALL P56
LIQUIFALL - NPK 6.0.8 (+1,5) + Spurenelemente
Langzeit - Flüssigdünger mit Spurennährstoffen NK(Mg), Algenextrakten und Pflanzenstärkungsmittel. Kaliumbetonte NK-Flüssigdüngersuspension mit Magnesium und den Spurennährstoffen Eisen, Mangan, Kupfer, Zink, Bor, Molybdän sowie 3% Algenextrakt und dem Pflanzenstärkungsmittel PlantaCur®P56. Für die Anwendung auf allen Rasenflächen, vor allem auf Tiefschnittrasen, zur schnellen Nährstoffaufnahme und Verbesserung der Vitalität.
Die sachgerechte Nährstoffversorgung und die gleichzeitige Applikation des Pflanzenstärkungsmittels PlantaCur®P56 verbessern die Vitalität der Pflanzen und fördern das Wurzelsystem. Der hohe Kaliumgehalt fördert die Widerstandsfähigkeit der Gräser gegenüber Krankheiten und Auswinterung. Die Belastbarkeit und das Überstehen sommerlicher Trockenheit werden verbessert.
Durch Stärkung der pflanzeneigenen Abwehrmechanismen (induzierte Resistenz) ist die Pflanze in durch Witterung, intensive Nutzung und Krankheitserreger hervorgerufenen Stresssituationen (Trockenstress) widerstandsfähiger. Die enthaltenen Spurennährstoffe werden direkt über das Blatt aufgenommen und gewährleisten eine ausreichende Versorgung auch in Stresssituationen. Phytohormone, Aminosäuren und Vitamine aus dem Algenextrakt fördern die Vitalität und das Wachstum der Gräser.
Die Aufnahme der Nährstoffe und Extrakte über das Blatt gewährleistet auch unter schwierigen Wachstumsbedingungen eine schnelle Wirkung.
Besonders gut als Ergänzung zur Herbstdüngung mit granulierten Düngern (z.B. High-K P56 oder Eurosport NK P56) geeignet.
LIQUIFALL - NPK 6.0.8 (+1,5) + Spurenelemente
Langzeit - Flüssigdünger mit Spurennährstoffen NK(Mg), Algenextrakten und Pflanzenstärkungsmittel. Kaliumbetonte NK-Flüssigdüngersuspension mit Magnesium und den Spurennährstoffen Eisen, Mangan, Kupfer, Zink, Bor, Molybdän sowie 3% Algenextrakt und dem Pflanzenstärkungsmittel PlantaCur®P56. Für die Anwendung auf allen Rasenflächen, vor allem auf Tiefschnittrasen, zur schnellen Nährstoffaufnahme und Verbesserung der Vitalität.
Die sachgerechte Nährstoffversorgung und die gleichzeitige Applikation des Pflanzenstärkungsmittels PlantaCur®P56 verbessern die Vitalität der Pflanzen und fördern das Wurzelsystem. Der hohe Kaliumgehalt fördert die Widerstandsfähigkeit der Gräser gegenüber Krankheiten und Auswinterung. Die Belastbarkeit und das Überstehen sommerlicher Trockenheit werden verbessert.
Durch Stärkung der pflanzeneigenen Abwehrmechanismen (induzierte Resistenz) ist die Pflanze in durch Witterung, intensive Nutzung und Krankheitserreger hervorgerufenen Stresssituationen (Trockenstress) widerstandsfähiger. Die enthaltenen Spurennährstoffe werden direkt über das Blatt aufgenommen und gewährleisten eine ausreichende Versorgung auch in Stresssituationen. Phytohormone, Aminosäuren und Vitamine aus dem Algenextrakt fördern die Vitalität und das Wachstum der Gräser.
Die Aufnahme der Nährstoffe und Extrakte über das Blatt gewährleistet auch unter schwierigen Wachstumsbedingungen eine schnelle Wirkung.
Besonders gut als Ergänzung zur Herbstdüngung mit granulierten Düngern (z.B. High-K P56 oder Eurosport NK P56) geeignet.
Art. Nr. 1295 556
NPK 6.0.8 + 1,5
Kanister / 10 Liter
Jahresdüngung für 100 m² |
Produkt |
kg |
---|---|---|
Anfang April |
Olympia P 56 |
2,5 kg |
Ende Mai |
Olympia P 56 |
2,5 kg |
Anfang August |
Basic NK |
2,5 kg |
Ende September |
Basic NK |
2,5 kg |
Wenn Sie diesen Düngerplan einhalten düngen Sie Nährstoffe Gesamt:
N 22,5 P 2,5 K 14,5 Mg 2,5 (g/m²)
Es gibt verschiedene Möglichkeiten Düngerpläne zu erstellen, einige Beispiele finden mit den entsprechenden Angeboten finden Sie unter folgendem Link:
Die Streubreite der meisten handelsüblichen Streuwagen beträgt 40 - 43 cm, was bei einer Fahrstrecke von 2,5 m eine Fläche von ca. 1 m² ausmacht.
Markieren Sie sich eine Strecke von 2,5 m auf einer ebenen, glatten Fläche (Garage; Terrasse) und fahren Sie diese Strecke mit einer von Ihnen gewählten Einstellung ab. Meist läßt sich das ausgestreute Material problemlos zusammenkehren und dann auf einer Haushaltswaage abwiegen. Sie erhalten als Ergebnis die Streumenge pro m², die Sie dann mit den Angaben des Produktherstellers vergleichen können (z.B. 30g/m²).
Auf diese Weise können Sie durch Korrektur der Einstellung in einen höheren oder niedrigeren Bereich selber einen Wert ermitteln. Die von Ihnen ermittelten Einstellungen, sollten Sie in jedem Fall notieren, um die Werte jederzeit wieder verwenden zu können.